ZugprüflösungenHeißsiegelverbindung für medizinische Beutel
Lösung
- Software-gesteuerter Prüfstand
- Spezifische Griffe für dünne, empfindliche Materialien
Leistungen
- Automatisierte Tests nach Industrieteststandard
- Interne Fähigkeit zur Durchführung von QC-Prüfungen
- Berechnungen und Datenflexibilität aus der Software
Um den britischen Standard hinsichtlich der Heißsiegelfestigkeit von medizinischen Beuteln zu erfüllen, stellte Mecmesin ein bedienerfreundliches System zur Verfügung, das Daten in grafischem Format anzeigt, um die Einhaltung des Standards klar darzustellen.
David Dixon, Qualitätssicherungstechniker
Rocket Medical Plc
Anforderung
Rocket Medical PLC sind preisgekrönte Designer und Hersteller von Medizinprodukten für eine Vielzahl klinischer Anwendungen. Diese medizinischen Geräte werden in vorgekaufte Beutel verpackt und intern versiegelt, bevor sie zur Sterilisation an den Standort geschickt werden. Die Heißsiegelung dieser Beutel muss der britischen Norm BS EN 868-5: 1999 (Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte) entsprechen. Um diesen Test selbst durchführen zu können, suchte Rocket Medical nach einem Testsystem, das genau bestätigen konnte, dass die Festigkeit jeder Heißsiegelverbindung vor und nach dem Sterilisationsprozess nicht unter 1,5 N pro 15 mm Breite lag.
Lösung
Mecmesin lieferte ein Imperial 1000 N-Testsystem (das jetzt von der MultiTest-i-Reihe abgelöst wird), eine 250 N-Wägezelle und hebelbetätigte gezackte Nockengriffe. Zur Durchführung des Tests werden Streifen mit einer Breite von 15 mm im rechten Winkel zur Heißsiegelverbindung am geschnitten Mittelpunkt des Beutels. Jedes Ende des Streifens wird dann mit nicht abgestütztem Schwanz in gegenüberliegende Backen auf dem Prüfstand eingespannt. Die Dichtung wird mit einer Geschwindigkeit von 200 mm / min ± 10 mm / min geprüft und die maximale Kraft aufgezeichnet.
Das computergesteuerte Testsystem bot Rocket Medical die volle Programmierfähigkeit. Das System zeigt die maximale Kraft an, die während des Tests erreicht wurde, sowie die durchschnittliche maximale Kraft, die während einer Reihe von Tests anfällt. Dies spart dem Unternehmen viel Zeit bei der Durchführung von Tests und bietet ihm die Möglichkeit, die Einhaltung der relevanten Standards zu gewährleisten.
Test Ausrüstung
- Imperial 1000 N Test Stand (ersetzt durch MultiTest 1-i)
Hebelbetätigte Nockengriffe
OmniTestEinsäulige Universalprüfmaschine
Eine vielseitige und benutzerfreundliche Universalprüfmaschine in Kapazitäten bis 7,5kN erhältlich. Sie wird von unserer neu entwickelten Materialprüfungssoftware VectorPro MT angetrieben.
- Qualitätskontrolllabors
- Produktionsbereiche
- Forschungs- und Entwicklungslabors
- Kapazitäten:
5 kN u.7,5 kN - Spannungs- und Dehnungsprüfung von Werkstoffen
- Extensometer
Höhere Lastkapazitäten sind in unserer OmniTest-Zweisäulen verfügbar.
Beliebte Anwendungen



