ZugprüflösungenZugfestigkeit der Schweißfestigkeit der Batterieklemmen
Lösung
- Software-gesteuertes Touchscreen-Zugprüfsystem
- Maßgeschneiderter Griff
Leistungen
- Wiederholbare QC-Prüfung am Herstellungsort
- Klare Pass / Fail-Ergebnisanzeige
- Datenerfassung zur Analyse und Berichterstellung
Der MultiTest 2.5-i ist sehr zuverlässig und wir hatten seit dem Kauf keine Probleme. Da es fehlerfrei, genau und intuitiv zu bedienen ist (sehr benutzerfreundliche Software), ist es dem älteren Steuerungssystem eines anderen Anbieters überlegen. Erwähnenswert ist auch, dass der Kundendienst von ITA, dem polnischen Vertriebshändler von Mecmesin, schnell und effizient ist.
Miroslaw Bratus, Produktionskaufkoordinator
BMZ Poland Sp.zoo
Anforderung
Das BMZ ist einer der größten europäischen Zulieferer, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Batteriesystemen für mobile Stromversorgungsanwendungen befasst.
Im Rahmen ihres Produktionsprozesses musste das BMZ Polen in Gliwice die Integrität des Schweißens an elektrischen Verbindungen testen, die an jedem Ende einer ihrer wiederaufladbaren Zellen befestigt waren. Jede Verbindung wird an zwei Stellen geschweißt, und das BMZ musste wissen, dass beide Schweißnähte korrekt ausgeführt wurden. Die Tests mussten in der Werkstatt in der Nähe des Produktionsbereichs durchgeführt werden.
Lösung
ITA, Mecmesins Distributor in Polen, lieferte einen computergesteuerten MultiTest 2.5-i-Prüfstand mit einer 1000-N-Wägezelle, einem Standard-5-kN-Keilgriff und einem speziell angefertigten isolierten Griff für die wiederaufladbaren Zellen von BMZ. Der MultiTest 2.5-i-Ständer wird mit der leistungsstarken Emperor ™ -Software für Krafttests von Mecmesin geliefert, mit der das Testprogramm erstellt und die Ergebnisse gesammelt und präsentiert werden. Ein wichtiger Punkt für das BMZ war die Anforderung, eine grafische Darstellung der Ergebnisse zu sehen, um das Verhalten der Schweißnähte zu überprüfen. Emperor ™ kann im weiteren Verlauf ein Echtzeitdiagramm des Tests anzeigen und Berichte können bei Bedarf mit farbcodierten "Pass" - oder "Fail" -Anweisungen erstellt werden, was die Interpretation der Ergebnisse äußerst einfach macht.
Das BMZ musste wissen, dass die Zellverbindungen an zwei Stellen korrekt geschweißt wurden. Nach dem Einklemmen des Zellkörpers in den kundenspezifischen isolierten Griff wird die Zellverbindung in den Backen des 5-kN-Keilgriffs gesichert. Es wurde ein Emperor ™ -Programm geschrieben, das Bildschirmmeldungen enthält, die den Bediener auffordern, die Probe korrekt zu laden, den Test auszuführen und sich auf die nächste Probe vorzubereiten.
Die Emperor ™ -Software steuert den Ständer und bewegt den Kreuzkopf zunächst langsam, um einen Berührungspunkt als Referenz zu finden, sodass jede Probe von derselben Startposition aus gemessen wird. Nach dem Nullstellen des Diagramms wird die Traverse mit einer Geschwindigkeit von 1000 mm pro Minute nach oben bewegt, wobei die Zellenverbindung einer Zugkraft ausgesetzt wird, wobei zuerst eine Schweißnaht und dann die zweite gebrochen wird. Die Emperor ™ -Software berechnet die für beide Schweißnähte festgestellte Spitzenkraft und kann die Ergebnisse speichern und druckbare Berichte erstellen.
Test Ausrüstung
- MultiTest 2.5-i wird mit der Emperor ™ -Software geliefert
- ILC-S 1000 N Wägezelle
- 5 kN Keilgriff
- Isolierter Griff nach Maß
OmniTestEinsäulige Universalprüfmaschine
Eine vielseitige und benutzerfreundliche Universalprüfmaschine in Kapazitäten bis 7,5kN erhältlich. Sie wird von unserer neu entwickelten Materialprüfungssoftware VectorPro MT angetrieben.
- Qualitätskontrolllabors
- Produktionsbereiche
- Forschungs- und Entwicklungslabors
- Kapazitäten:
5 kN u.7,5 kN - Spannungs- und Dehnungsprüfung von Werkstoffen
- Extensometer
Höhere Lastkapazitäten sind in unserer OmniTest-Zweisäulen verfügbar.
Beliebte Anwendungen



