
Eine vielseitige und benutzerfreundliche Universalprüfmaschine in Kapazitäten bis 7,5kN erhältlich. Sie wird von unserer neu entwickelten Materialprüfungssoftware VectorPro MT angetrieben.
- Qualitätskontrolllabors
- Produktionsbereiche
- Forschungs- und Entwicklungslabors
- Kapazitäten:
5 kN u.7,5 kN - Spannungs- und Dehnungsprüfung von Werkstoffen
- Extensometer
Höhere Lastkapazitäten sind in unserer OmniTest-Zweisäulen verfügbar.


VectorPro® MT-Software
VectorPro MT ist ist eine fortschrittliche Software für die Materialprüfung, die für die Zug-, Scher-, Biege- und Druckprüfungen an einer ganzen Reihe von Materialien entwickelt wurde. Messdaten grafisch darstellen und angepasste Prüfberichte erstellen.
Montieren Sie einfach eine ELS-Präzisionskraftmesszelle und einen Paar Spannzeugen an Ihre Materialprüfmaschine an, und schon können Sie mit der Leistung von VectorPro MT erweiterte Tests durchführen.
Hauptmerkmale
Design
Intuitive symbolgesteuerte Benutzeroberfläche und Arbeitsbereich
Fortgeschrittene Programmierung durch 'Drag-and-Drop' Funktionen
Personalisierte Benutzerkonten und Favoriten
Kompatibel mit Touchscreen
Steuerung
Maschinenregelung über Spannungs- / Dehnungsparametern
Aktive Kraftregelung
Berücksichtigung der Verformung des Prüfsystems
Benutzerberechtigungen und Audit-Trail verwalten
Bericht
Eingebaute Standardberechnungen für Materialprüfungen
Anpassbare Testberichtvorlagen
Drucken Sie die Ergebnisse im Adobe PDF-Format
Exportieren Sie Daten nach Excel und anderen Software
Beliebte Anwendungen
- Zugversuch von Kurzhantelproben zur Berechnung von Spannungs-Dehnungs-Domänen-Daten
- Durch eine genaue Messung der Probendehnung kann VectorPro MT die Dehnung berechnen
- VectorPro MT liefert genaue Ergebnisse der Materialeigenschaften und ist Touchscreen-fähig
- Extensometrie-Instrumente zur Dehnungsmessung verfügen über Schnellwechselvorrichtungen
Überblick
Um Ihren Materialprüfungsanforderungen gerecht zu werden, ist die Produktreihe OmniTest als einsäulige Materialprüfmaschinen (5 kN oder 7,5 kN) und als zweisäulige Modelle (10 kN, 25 kN und 50 kN) erhältlich.
Sie sind auf Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und sprechen Benutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen an. Sie passen alle bequem auf Ihren Labortisch und sind daher ideal für den Einsatz in QS- und F&E-Labors.
Alle OmniTest- Modelle werden von der VectorPro-MT-Software gesteuert, die auf einem PC ausgeführt wird. Sie liefern sowohl Beständigkeit als auch Zuverlässigkeit, indem sie die wichtigsten Testparameter für Spannung / Dehnung, Kraft / Weg und Geschwindigkeit / Belastungsrate steuern.
Egal, ob Sie das Elastizitätsmodul, die Offset-Streckgrenze, die Reißfestigkeit oder eine ganze Reihe anderer Materialeigenschaften kennen müssen, der OmniTest hat alles für Sie.
Eigenschaften
Die einsäulige OmniTest Universalprüfmaschine besteht aus fünf Schlüsselelementen:
Testrahmen
Die einsäuligen OmniTests verfügen über eine Präzisionskugelumlaufspindel mit linearem Gleitmechanismus, die ein solides Querhaupt antreibt, an dem eine ELS Kraftmesszelle befestigt ist. Dies stellt eine hervorragende Steifigkeit und Festigkeit sicher, und ihre intuitive Steuerung macht sie auch für unerfahrene Bediener einfach zu bedienen.
Alle Modelle sind ideal für die allgemeine Prüfung von Probekörpern, um deren Zug-, Druck-, Biege-, Scher- und Brucheigenschaften zu bestimmen.
Kraftmesszellen
Das ELS Sortiment an austauschbaren, hochauflösenden Präzisions-Kraftmesszellen ist speziell auf den OmniTest abgestimmt. Sie werden in den Prüfrahmen gesteckt und ihre Kalibrierungsdaten werden von der Prüfmaschinenelektronik sofort ohne Eingaben des Bedieners erkannt.
Software
Die Materialprüfungssoftware VectorPro MT ist das Herzstück der OmniTest Universalprüfmaschine. Die Software ist sowohl für Bediener als auch für Manager intuitiv. Personalisierte Benutzerkonten und ein optimiertes Design bedeuten, dass Schritt-für-Schritt-Testroutinen schnell und einfach gemäß den genauen Anforderungen Ihrer Prüfverfahren erstellt werden können.
VectorPro MT läuft auf jedem Windows-Computer und steuert den Motor des Prüfrahmens, während es Daten mit einer beeindruckenden Datenerfassungsrate von 500 Hz von der ELS Kraftmesszelle und dem Wegaufnehmer sammelt.
Dehnungsmessung
Erhältlich mit einer Reihe präziser berührenden Kurz- und Langweg-Extensometern.
Beim Testen der Dehnung oder Druckverformung einer Probe gleicht VectorPro MT Verformungen aus, die innerhalb der Kraftmesszelle und der Spannzeugsverbindungen auftreten (dh „Korrektur für die Eigenverformung der Prüfmaschine“), was für die meisten Anforderungen häufig akzeptabel ist.
Extensometer messen die Ausdehnung direkt an der Probe, um die genaueste Messung zu erzielen.
Spannzeuge & Vorrichtungen
Um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Prüfling an seinem Platz zu halten, ohne dass er verrutscht. Mecmesin bietet eine Reihe von Spannzeugen und Druckvorrichtungen, um eine Vielzahl von Materialien und Bauteilen zu halten
Wir bieten auch kundenspezifische Klemmvorrichtungen für unterschiedlichen Probengrössen. Das Mecmesin-Team von Entwicklungsingenieuren mithilfe unserer 3D-Druckservice haben Tausende von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
Zug & Druck
OmniTest Prüfrahmen - Nennkapazität
Modell | 5 | 7.5 |
---|---|---|
kN | 5 | 7.5 |
kgf | 500 | 750 |
lbf | 1100 | 1650 |
Abmessungen
Verfahrweg der Traverse
650 mm
Ausladung der Traverse
125 mm (5 kN) 67 mm (7,5 kN)
Höhe
1089 mm
Breite
330 mm
Tiefe
570 mm
Gewicht
70 kg
Geschwindigkeit
Bereich
0,01-1200 mm/min
Genauigkeit
Im eingeschwungenen Zustand: <50 mm/min = ± 0,5% der angezeigten Geschwindigkeit oder ± 0,05 mm/min (je nachdem, welcher Wert größer ist)
50 - 500 mm / min = ± 0,2% der angezeigten Geschwindigkeit
> 500 mm / min = ± 1% der angezeigten Geschwindigkeit
Auflösung
0,001 mm/min
Weg
Maximaler Verfahrweg
650 mm
Genauigkeit
± 0,1% der angezeigten Position oder ± 0,01 mm, je nachdem, welcher Wert größer ist
Auflösung
0,001 mm
Kraft
Messbereiche
Jede Kraftmesszelle misst von Null bis zur vollen Nennkapazität (siehe unten).
Modell | ELS 2 |
ELS 5 |
ELS 10 |
ELS 25 |
ELS 50 |
ELS 100 |
ELS 250 |
ELS 500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
N | 2 | 5 | 10 | 25 | 50 | 100 | 250 | 500 |
lbf | 0,44 | 1,1 | 2,2 | 5,5 | 11 | 22 | 55 | 110 |
kgf | 0,2 | 0,5 | 1 | 2,5 | 5 | 10 | 25 | 50 |
Modell | ELS-S 100 |
ELS-S 200 |
ELS-S 500 |
ELS-S 1000 |
ELS-S 2500 |
ELS-S 5000 |
ELS-S 7500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
N. | 100 | 200 | 500 | 1000 | 2500 | 5000 | 7500 |
lbf | 22 | 44 | 110 | 220 | 550 | 1100 | 1650 |
kgf | 10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500 | 750 |
Genauigkeit
± 0,5% vom angezeigten Messwert. Klasse 0,5 nach ISO 7500-1
z. B. ELS 100 bei einer Messung von 10 N hat eine Messgenauigkeit von ± 0,05 N. Bei einer Messung von 50 N ist die Messgenauigkeit ± 0,25 N.
Auflösung
1: 50.000 gefiltert aus 24 Bit
Maßeinheiten
mN, daN, N, kN, gf, kgf, ozf, lbf
Abtastrate
20 kHz
Datenerfassungsrate
500 Hz
Allgemeine Spezifikationen
Stromspannung
230 V AC 50 Hz oder 110 V AC 60 Hz
Betriebstemperatur
30% - 80%, nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeitsbereich
Normale Industrie- und Laborbedingungen, nicht kondensierend
Anschlussmöglichkeiten
Konnektivität
USB-Anschluss, Extensometereingang, 2 zusätzliche Sensoreingänge
Ausgabe der Testdaten von der Software an PC / Drucker / Datenlogger
Ja - beinhaltet den automatischen Export als PDF, XLSX, CSV, TXT exportieren. Bilddateien und direkt per E-Mail
PC-Anforderungen (empfohlen)
Intel i5 Prozessor, 8 GB RAM, USB 2.0 / 3.0-Anschlüsse, SSD-Festplatte (mindestens 10 GB freier Speicherplatz), Bildschirmauflösung 1920 x 1080 Full HD
Empfohlenes Betriebssystem
Windows 10 Pro 64 Bit