
Eine vielseitige und einfach zu bedienende Universalprüfmaschine in Kapazitäten bis 50kN erhältlich. Sie wird von unserer neu entwickelten Materialprüfsoftware VectorPro MT angetrieben.
- Qualitätskontrolllabors
- Produktionsstätten
- Forschungs- und Entwicklungslabors
- Kapazitäten:
10 kN ,25 kN ,50 kN - Spannungs- und Dehnungstests an Werkstoffen
- Extensometer


VectorPro® MT-Software
VectorPro MT ist ist eine fortschrittliche Software für die Materialprüfung, die für die Zug-, Scher-, Biege- und Druckprüfungen an einer ganzen Reihe von Materialien entwickelt wurde. Messdaten grafisch darstellen und angepasste Prüfberichte erstellen.
Montieren Sie einfach eine ELS-Präzisionskraftmesszelle und einen Paar Spannzeugen an Ihre Materialprüfmaschine an, und schon können Sie mit der Leistung von VectorPro MT erweiterte Tests durchführen.
Hauptmerkmale
Design
Intuitive symbolgesteuerte Benutzeroberfläche und Arbeitsbereich
Fortgeschrittene Programmierung durch 'Drag-and-Drop' Funktionen
Personalisierte Benutzerkonten und Favoriten
Kompatibel mit Touchscreen
Steuerung
Maschinenregelung über Spannungs- / Dehnungsparametern
Aktive Kraftregelung
Berücksichtigung der Verformung des Prüfsystems
Benutzerberechtigungen und Audit-Trail verwalten
Bericht
Eingebaute Standardberechnungen für Materialprüfungen
Anpassbare Testberichtvorlagen
Drucken Sie die Ergebnisse im Adobe PDF-Format
Exportieren Sie Daten nach Excel und anderen Software
Beliebte Anwendungen
- Tensile testing rigid plastics OmniTest 50
- VectorPro MT is designed for materials testing with the OmniTest range
- Materials testing accessories such as thermal cabinet and a range extensometers are available
- Tensile testing wedge grips 50kN with short-travel extensometer on OmniTest-50
Überblick
Um Ihren Materialprüfungsanforderungen gerecht zu werden, ist die Produktreihe OmniTest als einsäulige Universalprüfmaschine (5 kN oder 7,5 kN) und als zweisäuliges Modell (10 kN, 25 kN und 50 kN) erhältlich.
Sie sind auf Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und sprechen Benutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen an. Sie passen alle bequem auf Ihren Labortisch und sind daher ideal für den Einsatz in QS- und F&E-Labors.
Alle OmniTest- Modelle werden von der VectorPro-MT-Software gesteuert, die auf einem PC ausgeführt wird. Sie liefern sowohl Beständigkeit als auch Zuverlässigkeit, indem sie die wichtigsten Testparameter für Spannung / Dehnung, Kraft / Weg und Geschwindigkeit / Belastungsrate steuern.
Egal, ob Sie das Elastizitätsmodul, die Offset-Streckgrenze, die Reißfestigkeit oder eine ganze Reihe anderer Materialeigenschaften kennen müssen, der OmniTest hat alles für Sie.
Die zweisäulige OmniTest Materialprüfmaschine besteht aus fünf Schlüsselelementen:
Prüfrahmen
Die zweisäuligen OmniTests verfügen über zweisäulige Doppelkugelgewindetriebe, die ein solides Querhaupt antreiben, an dem eine ELS Kraftmesszelle befestigt ist. Dies stellt eine hervorragende Steifigkeit und Festigkeit sicher, und ihre intuitive Steuerung macht sie auch für unerfahrene Bediener einfach zu bedienen.
Die hochwertige Konstruktion dieser zweisäuligen Universalprüfmaschinen bietet nicht nur den für die Durchführung von Zugversuchen mit hoher Dehnung erforderlichen Traversenhub, sondern auch die Steifigkeit für Bruchversuche mit hoher Belastung an starren Materialien.
Alle Modelle sind ideal für die allgemeine Prüfung von Probekörpern geeignet, um deren Zug-, Druck-, Biege-, Scher- und Brucheigenschaften zu bestimmen.
Schutzbälge gewährleisten, dass Staub und kleine Gegenstände nicht in der Maschine eingeschlossen werden können. Obere und untere Sicherheitsendschalter minimieren das Risiko einer versehentlichen Beschädigung durch Zusammenstoßen der Spannzeugen.
Für die Sicherheit des Bedieners steht eine Reihe von Schutzschildern zur Verfügung, in denen Proben bei einem Ausfall zersplittern oder Projektile erzeugen können.
Der zweisäulige Rahmen ist für Zug- und Druckkräfte von 2 N bis zu einer Kapazität von 50 kN ausgelegt. Ihre hochwertige Konstruktion entspricht den ISO 9001 Qualitätsstandards und gewährleistet ein Höchstmaß an wiederholbaren Materialprüfungen.
Wenn Kräfte über einen weiten Bereich präzise gemessen werden sollen, müssen häufig mehrere Kraftmesszellen verwendet werden. Das schwalbenschwanzförmige Traversendesign des OmniTests sorgt dafür, dass der Bediener die Rüstzeit minimiert, indem er schnell und einfach eine neue Kraftmesszelle installiert, die von der Software automatisch erkannt wird. Für Anwendungen mit höherer Last sind die Kraftmesszellen mit einer einfachen Schraubverbindung ausgestattet.
Die Grundplatte des OmniTests ist mit Gewindelöchern vorgebohrt, um eine Vielzahl von Spannzeugen und Klemmvorrichtungen direkt aufzunehmen. Es akzeptiert auch die Schnellwechsel-Adapter (QC), die den Austausch von Spannzeugen beschleunigt, wenn Sie eine Vielzahl verschiedener Tests durchführen müssen.
Verwenden Sie Ihren eigenen PC, um die Software zu starten und nutzen Sie die Vielseitigkeit, um ihn zu Ihrer idealen Wahl für Materialprüfungen bis zu 50 kN zu machen.
Kraftmesszellen
Das ELS Sortiment an austauschbaren, hochauflösenden Präzisions-Kraftmesszellen ist speziell auf den OmniTest abgestimmt .
Sie werden in den Prüfrahmen gesteckt und ihre Kalibrierungsdaten werden von der Prüfmaschinenelektronik sofort ohne Eingaben des Bedieners erkannt.
Für den Bereich von 2 N bis 50 kN stehen 18 verschiedene Kraftmesszellen zur Verfügung, die alle von Null aus messen. Dies stellt sicher, dass Sie die optimale Auswahl haben, um alle Ihre Anforderungen an Zug- und Druckprüfungen zu erfüllen. Die Messgenauigkeit beträgt eine hervorragende ± 0,5% des angezeigten Messwerts.
Jede ELS Kraftmesszelle wird standardmäßig mit einem eigenen Kalibrierungszertifikat geliefert, das auf nationale Standards rückführbar ist.
Software
Die Materialprüfungssoftware VectorPro MT ist das Herzstück der OmniTest Universalprüfmaschine.
VectorPro MT läuft auf jedem Windows-Computer und steuert den Motor des Prüfrahmens, während es Daten mit einer beeindruckenden Datenerfassungsrate von 500 Hz von der ELS Kraftmesszelle und dem Wegaufnehmer sammelt.
Die Software ist sowohl für Bediener als auch für Manager intuitiv. Personalisierte Benutzerkonten und ein optimiertes Design bedeuten, dass Schritt-für-Schritt-Testroutinen schnell und einfach gemäß den genauen Anforderungen Ihrer Prüfverfahren erstellt werden können.
Die am häufigsten verwendeten Testroutinen können dann vom Bediener nahtlos ausgewählt werden, sodass man von Aufgabe zu Aufgabe wechseln und die Schulungszeit auf ein Minimum beschränken kann.
Durch das Aufzeichnen in Echtzeit von Spannungs- und Dehnungs-Messdaten in einem Diagramm kann der Bediener genau bestimmen, wie sich der Prüfling verhält. Voreingestellte Berechnungen werden verwendet, um die Daten zu analysieren und festzustellen, ob die Probe die Bestanden / Nicht Bestanden-Kriterien der Qualitätskontrollspezifikationen erfüllt.
Verwenden Sie die Leistung von VectorPro MT, um das Elastizitätsmodul, die Offset-Streckgrenze, die Reißfestigkeit, die Nenndehnung und eine Vielzahl anderer Materialeigenschaften zu berechnen.
Am Ende des Tests kann der Bediener mit dem leistungsstarken Berichtsmodul in VectorPro MT einen Testbericht als PDF ausgeben. Darüber hinaus können die Daten zur weiteren Analyse durch ein CAQ Software nach Excel oder ins Netzwerk exportiert werden.
VectorPro MT erstellt einen eindeutigen Audit-Trail mit Funktionen zur elektronischen Signatur - ein Muss für Kunden aus Medizin und Pharma, die die Einhaltung der FDA 21 CFR Part 11 anstreben.
Dehnungsmessung
Beim Testen der Dehnung oder Druckverformung einer Probe ist es häufig akzeptabel, die Längenänderung als Distanz zwischen den Spannzeugen zu messen, die durch den Traversenweg definiert ist. Dies wird direkt von den Encodern übernommen, die sich auf den Kugelumlaufspindeln des OmniTests befinden.
Die VectorPro MT-Software berücksichtigt die Verformung der Kraftmesszelle und der Spannzeuge (auch als „Korrektur für die Eigenverformung der Prüfmaschine“ bezeichnet). Sie kann jedoch nicht so genau sein wie die Messung der Ausdehnung direkt an der Probe.
Für Materialien, bei denen die Dehnungsmessung direkt an der Probe vorgenommen werden muss, ist eine Reihe von berührenden Extensometern für den OmniTest erhältlich.
Das Sortiment von berührenden Extensometern reicht von Kurzweg-Extensometern für starre Werkstoffe (z. B. Hartkunststoffe und Metalle) bis hin zu Langweg-Extensometern für hochelastische Werkstoffe (z. B. Gummi oder Weichkunststoffe).
Wählen Sie einfach das Modell, dass Ihren Materialeigenschaften am besten entspricht.
Spannzeuge & Vorrichtungen
Um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Prüfling an seinem Platz zu halten, ohne dass er verrutscht. Mecmesin hat eine Reihe von Spannzeugen und Druckvorrichtungen entwickelt, um eine Vielzahl von Bauteilen zu halten. Dazu gehören Keilspannzeuge, Schraubspannköpfe, Schälvorrichtungen, Biegevorrichtungen, Druckplatten und viele mehr ...
Die unterschiedlichen Probengrößen und -formen machen es häufig erforderlich, eine spezielle Klemmvorrichtung zu entwerfen und herzustellen. Das Mecmesin-Team von Entwicklungsingenieuren arbeitet mit Ihnen zusammen, um das beste Spannzeug für Ihre Probe zu entwickeln und mit Hilfe unserer 3D-Drucker leichte Präzisionsvorrichtungen zu fertigen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Zug & Druck
OmniTest-Prüfrahmen - Nennkapazität
Modell | 10 | 25 | 50 |
---|---|---|---|
kN | 10 | 25 | 50 |
kgf | 1000 | 2500 | 5000 |
lbf | 2200 | 5500 | 11000 |
Abmessungen
Verfahrweg der Traverse
950 mm - 10 und 25 kN Modelle
1100 mm - 50 kN Modell
Abstand zwischen den Säulen
400 mm - 10 und 25 kN Modelle
420 mm - 50 kN Modell
Höhe
1500 mm - 10 und 25 kN Modelle
1931 mm - 50 kN Modell
Breite
826 mm - 10 und 25 kN Modelle
864 mm - 50 kN Modell
Tiefe
542 mm - 10 und 25 kN Modelle
572 mm - 50 kN Modell
Gewicht
140 kg - 10 und 25 kN Modelle
285 kg - 50 kN Modell
Geschwindigkeit
Bereich
10 kN = 0,01 - 1000 mm/min
25 kN = 0,01 - 1000 mm/min ~ 0 bis 10 kN
= 0,01 - 500 mm/min ~ 10 bis 25 kN
50 kN = 0,01 - 400 mm/min ~ 0 bis 25 kN
= 0,01 - 250 mm/min ~ 25 bis 50 kN
Genauigkeit
Im eingeschwungenen Zustand: <50 mm/min = ± 0,5% der angezeigten Geschwindigkeit oder ± 0,05 mm/min (je nachdem, welcher Wert größer ist)
50 - 500 mm / min = ± 0,2% der angezeigten Geschwindigkeit
> 500 mm / min = ± 1% der angezeigten Geschwindigkeit
Auflösung
0,001 mm/min
Weg
Maximaler Verfahrweg
950 mm - 10 und 25 kN Modelle
1100 mm - 50 kN Modell
Genauigkeit
± 0,1% der angezeigten Position oder ± 0,01 mm, je nachdem, welcher Wert größer ist
Auflösung
0,001 mm
Kraft
Messbereiche
Jede Kraftmesszelle misst von Null bis zur vollen Nennkapazität (siehe unten).
Modell | ELS 2 |
ELS 5 |
ELS 10 |
ELS 25 |
ELS 50 |
ELS 100 |
ELS 250 |
ELS 500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
N | 2 | 5 | 10 | 25 | 50 | 100 | 250 | 500 |
lbf | 0,44 | 1.1 | 2.2 | 55 | 110 | 220 | 550 | 1100 |
kgf | 0,2 | 0,5 | 1 | 2.5 | 5 | 10 | 25 | 50 |
Modell | ELS-S 100 |
ELS-S 200 |
ELS-S 500 |
ELS-S 1000 |
ELS-S 2500 |
ELS-S 5000 |
ELS-S 7500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
N | 100 | 200 | 500 | 1000 | 2500 | 5000 | 7500 |
lbf | 22 | 44 | 110 | 220 | 550 | 1100 | 1650 |
kgf | 10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500 | 750 |
Modell | ELS-T 10 |
ELS-T 25 |
ELS-P 20 |
ELS-P 50 |
---|---|---|---|---|
kN | 10 | 25 | 20 | 50 |
lbf | 2200 | 5500 | 4400 | 11000 |
kgf | 1000 | 2500 | 2000 | 5000 |
Genauigkeit
± 0,5% vom angezeigten Messwert. Klasse 0,5 nach ISO 7500-1
z. B. ELS 100 bei einer Messung von 10 N hat eine Messgenauigkeit von ± 0,05 N. Bei einer Messung von 50 N ist die Messgenauigkeit ± 0,25 N.
Auflösung
1: 50.000 gefiltert aus 24 Bit
Maßeinheiten
mN, daN, N, kN, gf, kgf, ozf, lbf
Abtastrate
20 kHz
Datenerfassungsrate
500 Hz
Allgemeine Spezifikationen
Stromspannung
230 V AC 50 Hz oder 110 V AC 60 Hz
Betriebstemperatur
30% - 80%, nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeitsbereich
Normale Industrie- und Laborbedingungen, nicht kondensierend
Anschlussmöglichkeiten
Konnektivität
USB-Anschluss, Extensometereingang, 2 zusätzliche Sensoreingänge
Ausgabe der Testdaten von der Software an PC / Drucker / Datenlogger
Ja - beinhaltet den automatischen Export als PDF, XLSX, CSV, TXT exportieren. Bilddateien und direkt per E-Mail
PC-Anforderungen (empfohlen)
Intel i5 Prozessor, 8 GB RAM, USB 2.0 / 3.0-Anschlüsse, SSD-Festplatte (mindestens 10 GB freier Speicherplatz), Bildschirmauflösung 1920 x 1080 Full HD
Empfohlenes Betriebssystem
Windows 10 Pro 64 Bit